Auch dieses Jahr startet die Langstrecke mit 45 km vor den Bootshäusern des GTRVN und der NRG in Neuwied zum Bonner Ruder-Verein 1882 e.V. am Rheinkilometer 653 in Bonn. Die Ultralangstrecke mit 100 km beginnt das Rennen in St. Goarshausen.
Unter den zahlreichen aktiven Teilnehmern befindet sich auch die Neuwieder Rudergesellschaft mit drei Booten, die alle für die Langstrecke ins Rennen gehen.

Den 8. Platz in der Klasse Männer-Doppelvierer, Mindesdurchschnittsalter 55, erreicht das Neuwieder Power Team mit Startnummer 74 und der Mannschaft bestehend aus Jürgen Kloos, Ottfried Milzer, Matthieas Griem (Koblenzer Ruderclub Rhenania 1877/1921 e.V.), Manfred König und Christine Kloos mit einer Zeit von 2:48:10.
Herzlichen Glückwunsch!

Den zweiten Platz in der Klasse Doppelvierer, Mindestdurchschnittsalter 43, der Männer kann die Mannschaft Die Burgunden mit der Startnummer 60 mit einer Zeit von 02:39:39 belegen.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Marko Rastovac, Elbert Loois, Viktor Stieber, Gunter Glauch und Patrik Sassin.

In der Bootsklasse Riemenvierer erreicht die Mannschaft NRG Riemen mit der Startnummer 56 den 1. Platz mit einer Zeit von 02:41:39.
Wir gratulieren an dieser Stelle den NRG-RuderInnen Andreas Laser, Holger Scheid, André Gerlach, Leon Lauer und Kaja Scheid zu ihrem Erfolg.

Das nächste große Ruderereignis am Rhein wird der Rheinmarathon sein, ausgerichtet vom Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 im Oktober.
Sollte Ihr Interesse fürs Rudern geweckt worden sein, dann kommen Sie gerne zu einem Rudertermin an unser Bootshaus, donnerstags um 18.00 Uhr, am besten mit kurzer vorheriger Absprache mit Delev Knigge (Telefonnummer unter Kontakt). Wir rudern nicht nur Langstrecken, sondern genießen auch regelmäßig Fahrten im Rhein vorm Bootshaus! Mit einer Steuer- und/oder Obmannsausbildung ist der Rhein ein spannendes und sicheres Gewässer.